SAVE THE BEACHWEAR
LESS IS MORE
Wenn wir Dinge im Überfluss besitzen, verlieren wir häufig den Überblick. Wo war noch mal dieses eine Top? Hatte ich nicht noch einen anderen Sport-BH? Und wo ist dieser eine Bikini von vor zwei Jahren? Das Motto „Weniger ist mehr“ gilt auch für unseren Kleiderschrank. In ausgewählte und zeitlose Stücke zu investieren und diese über eine lange Zeit zu pflegen und mit Freude zu tragen, erlaubt uns einen bewussteren Umgang mit Mode.
Die Französinnen machen es uns vor - Sie kennen ihren Stil und bleiben ihm treu, anstatt Fast-Fashion Trends nachzulaufen. Sie wissen, welche Schnitte und Farben ihnen schmeicheln und investieren in Stücke, die dem entsprechen..

LOVE & LONGEVITY
Diese Art von Langlebigkeit ist ein Grundpfeiler der Nachhaltigkeit und somit auch für STRANDKULT und unsere mindful swimwear. Eine Voraussetzung dafür ist für uns das Design von zeitlosen Styles, qualitative Handarbeit und die Verwendung von hochwertigen Materialien.


Zu mindful swimwear gehört jedoch noch mehr. Wie bei den meisten Dingen, die die Zeit überdauern, ist Wertschätzung sozusagen die beste Freundin von Langlebigkeit - zusammen sind die beiden unschlagbar. Wertschätzung verleiht den Dingen über materiellen Wert hinaus auch einen emotionalen Wert. Sie werden mit Erinnerungen aufgeladen und zaubern Dir auch nach Jahren noch ein Lächeln ins Gesicht und die Sonne ins Herz, so wie unsere Bikinis und Badeanzüge.
SAVE THE BEACHWEAR
Als Bademodelabel haben wir einige Erfahrung gesammelt, wenn es um die Pflege & Aufbewahrung Deiner Bikinis und Badeanzüge geht und möchten Dir hier einige Tipps an die Hand geben. Nach einem schönen Tag am Strand, im Meer oder am Pool brauchen sowohl Deine Haut als auch Dein Bikini oder Badeanzug eine Dusche. Bademode spülst Du am besten erst einmal mit klarem, lauwarmen Wasser aus, um das Material von den Elementen zu befreien.

Auch der wichtige Sonnenschutz in Form von Cremes oder Spray hinterlässt auf Dauer Spuren auf Textilien. Um Verfärbungen zu vermeiden, empfehlen wir Dir nach dem ersten Ausspülen mit klarem Wasser eine Handwäsche mit milder, sanfter Seife, um alle hartnäckigen Rückstände zu entfernen.
Zum Trocknen solltest du den Bikini oder Badeanzug erst einmal vorsichtig ausdrücken und von überschüssiger Feuchtigkeit befreien. Zum vollständigen Trocknen legst du Bademode am besten flach hin. Idealerweise trocknest Du deine Bademode nicht in der prallen Sonne, da eingenähte Gummizüge von der Hitze über die Jahre porös werden können. Auf Falten oder Bügeln darfst Du ebenso verzichten. Das schadet auf Dauer dem Material und die Stoffe trocknen auch ohne Hitzeeinwirkung schnell.
Wenn die Sonne sich nicht mehr blicken lässt und Deine Bademode im Schrank überwintern darf, empfehlen wir Dir die Aufbewahrung auf einem Kleiderbügel oder flach liegend. So bleibt Deine Bademode Saison für Saison frisch und wundervoll und bringt Dich wieder und wieder zum Strahlen. Um es mit den Worten von Shunryu Suzuki zu sagen: „Take care of things and they will take care of you.“
XOXO
Eva von STRANDKULT